Übersicht
Bestimmte Aktivitäten sind verlinkt und führen zu einem ausführlicheren Bericht und/oder Zeitungsartikel
2001
Gründungsversammlung (06. Juni 2006)
Einrichten eines Schüler-Cafes für Pausenverpflegung und Ansprechpartners für Schüler/-innen (Ansprechpartner war ein Student der Sozialpädagogik H. Schubert)
2002
2 Mofa für HS (ab 9. Klasse seitdem Erwerb Mofa-Führerschein möglich, Lizenz vorhanden)
Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen (Werbung für ehrenamtliche Mitarbeit im Schüler-Cafe)
2003
neue Räumlichkeiten und Inventar für Schüler-Cafe
Spende über 7000 € (Benefizkonzert Big Band Bundeswehr)
Anschaffungen für den Bereich Physik, Sport und die Surf-AG
2004
weitere Anschaffungen für das Schüler-Cafe
für den Bereich Technik & Werken wird ein Boot und ein Container für Unterbringung der Schule zur Verfügung gestellt
Anschaffungen für den Bereich Physik und Unterstützung schulischer Veranstaltungen
2005
Unterstützung der Schule bei der Beschaffung von Schulmaterial und bei Busfahrten
Thematisierung Unterstützung Mittagsverpflegung im Rahmen Ganztagsschule
Thematisierung Unterstützung der Schülerfirma „Hauptsache“
2006
Thematisierung Organisationsform Schüler-Cafe
2007
Beginn der Umstrukturierung Schulverein in einen Ideellen Teil und den Zweckbetrieb „Schüler-Cafeteria“
Realisierung von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, um den personellen Betrieb der Schüler-Cafeteria auf Dauer sicherzustellen.
Mitwirkung zur Realisierung einer akzeptablen Mittagsverpflegung im Rahmen der Ganztagsschule (1. Testwoche, Auswertungen, …)
Thematisierung „Sitzbänke auf dem Schulgelände des Schulzentrums“
2008
Mitwirkung zur Realisierung einer akzeptablen Mittagsverpflegung im Rahmen der Ganztagsschule (2. Testwoche, Auswertungen, Vorschlag an Kreis als Schulträger die Verantwortung für Mittagsverpflegung zu dezentralisieren und Mensa-Vereinen zu übertragen)
Unterstützung Schulfest „33 Jahre Hauptschule Munster“
Auseinandersetzung mit Kommunalpolitik zu Umfang/Notwendigkeit professioneller Schulsozial-arbeit
2009
Abschluss Umstrukturierung Schulverein und Neufassung/Überarbeitung der Satzung
Neuorganisation des Betriebes in der Schüler-Cafeteria
Unterstützung Projekt „Klassenpaten“ der Schulsozialarbeiterin
Unterstützung von Klassenfahrten mit dem Schwerpunkt "Berufsorientierung"
Unterstützung der HS Munster für das Catering Berufsfindungsmesse in Soltau
Auslage zur Realisierung von einheitlicher Schulbekleidung für die Hauptschule
Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit für die Hauptschularbeit
2010
Unterstützung Projekt „Klassenpaten“ der Schulsozialarbeiterin
Unterstützung Realisierung Projekt "Schülerradio für Haupt- und Realschule"
Thematisierung „Entwicklung von Organisationsstrukturen zur Gewinnung weiterer Akteure für die Unterstützung der Hauptschularbeit“
Unterstützung Hauptschule durch Finanzierung schulischen Materials im Bereich Kunst
Im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung der Schulvereinsaktivitäten und der Hauptschularbeit hat der Verein gemeinsam mit Vertretern der Hauptschule an folgenden Veranstaltungen teilgenommen:
September: Tag der Bildung und Kultur in Soltau
Oktober: Kartoffelfest Plachka in Munster
November: Unterstützung Catering mit Schülern der Hauptschule Munster auf der Berufsbildungsmesse an der BBS Soltau
Dezember: Nikolausmarkt Munster
2011
November: Unterstützung Catering mit Schülern der Hauptschule Munster auf der Berufsbildungsmesse an der BBS Soltau
Dezember: Nikolausmarkt Munster
2012
Oktober: Unterstützung des Nachmittagsangebotes (Bogenschießen-AG, "Natur unter der Lupe", Buchbinden-AG...)
November: Unterstützung Catering mit Schülern der Hauptschule Munster auf der Berufsbildungsmesse an der BBS Soltau
Dezember: Nikolausmarkt Munster
2013
Juni: Unterstützung der Projektwoche "Unsere Schule soll schöner werden"
2016
September: Handbälle für die Handball-AG werden finanziert
September: eine Projektwoche zum Thema Steinzeit wurde finanziell unterstützt